So treiben sie uns in den 3. Weltkrieg (Dr. Eugen Drewermann)
So treiben sie uns in den 3. Weltkrieg (Dr. Eugen Drewermann)
Subscribe
Videos: 22
Subscribers: 0
Subscribe
Views: 7
Uploaded: Aug 27 2025
Videos: 22
Subscribers: 0
My Favorite!
Report
Share This Video — cancel

Username (Enter 1 username at a time)
Flag This Video — cancel

Select the category that most closely reflects your concerns so we can review it and determine if it violates the Society Guidelines
Description
Die Gefahr eines dritten Weltkriegs war noch nie so real wie heute.
Das sagt Dr. Eugen Drewermann, Theologe, Psychologe und früherer Priester, der gerade seinen 85. Geburtstag gefeiert hat. Als einer der letzten lebenden Deutschen kennt er Krieg nicht nur aus Büchern , sondern hat ihn selbst erlebt. Als Kind überlebte er Luftangriffe und Nächte im Bunker, später wurde er zum unbequemen Mahner und Kritiker von Kirche und Gesellschaft.
Eigentlich wollte ich mit ihm über die Skandale der katholischen Kirche sprechen, doch schnell wurde klar: Es gibt ein viel drängenderes Thema, das uns beiden unter den Nägeln brennt. In unserem Gespräch erzählt Drewermann, wie leichtfertig wir heute mit Militär, Krieg und Eskalation umgehen und warum wir kurz davor sind, dieselben katastrophalen Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.
Wie können wir einen dritten Weltkrieg verhindern?
Welche Lehren hat Drewermann aus seiner Vergangenheit gezogen?
Und warum hören wir nicht auf diejenigen, die wissen, wie Krieg sich wirklich anfühlt?
Category
News
Tags
Comments (0)
Login to comment
Subscribe
Views: 7
Uploaded: Aug 27 2025
Videos: 22
Subscribers: 0
Description
Die Gefahr eines dritten Weltkriegs war noch nie so real wie heute.
Das sagt Dr. Eugen Drewermann, Theologe, Psychologe und früherer Priester, der gerade seinen 85. Geburtstag gefeiert hat. Als einer der letzten lebenden Deutschen kennt er Krieg nicht nur aus Büchern , sondern hat ihn selbst erlebt. Als Kind überlebte er Luftangriffe und Nächte im Bunker, später wurde er zum unbequemen Mahner und Kritiker von Kirche und Gesellschaft.
Eigentlich wollte ich mit ihm über die Skandale der katholischen Kirche sprechen, doch schnell wurde klar: Es gibt ein viel drängenderes Thema, das uns beiden unter den Nägeln brennt. In unserem Gespräch erzählt Drewermann, wie leichtfertig wir heute mit Militär, Krieg und Eskalation umgehen und warum wir kurz davor sind, dieselben katastrophalen Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.
Wie können wir einen dritten Weltkrieg verhindern?
Welche Lehren hat Drewermann aus seiner Vergangenheit gezogen?
Und warum hören wir nicht auf diejenigen, die wissen, wie Krieg sich wirklich anfühlt?
Category
News
Tags